Hersteller / Modell / Baujahr | Triumph Spitfire Mk III – BJ 1967 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Fahrzeugklasse | Sportwagen | ||||
Karosserieversion | Roadster | ||||
Erzeugerland | England | ||||
Motor | 4-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt) | ||||
Hubraum | 1296 cm³ | ||||
Bohrung × Hub: | 73,7 × 76 mm | ||||
Leistung bei 1/min | 54 kW (75 PS) bei 6000 | ||||
max. Drehmoment bei 1/min | 122 Nm bei 4000 | ||||
Verdichtung | 9,0 : 1 | ||||
Gemischaufbereitung | 2 × SU HS2 | ||||
Ventilsteuerung | hängende Ventile, seitliche Nockenwelle, Antrieb über Kette | ||||
Kühlung | Wasserkühlung | ||||
Getriebe | 4-Gang-Getriebe, Hinterradantrieb | ||||
Radaufhängung vorn | je zwei ungleich lange Dreieckslenker, Schraubenfedern, Stabilisator | ||||
Radaufhängung hinten | Pendelachse, Längsschubstreben, Querblattfeder | ||||
Bremsen | Scheibenbremsen vorne, Trommeln hinten | ||||
Lenkung | Zahnstangenlenkung | ||||
Karosserie | Stahlblech, auf Kastenrahmen mit Längs- und Querträgern | ||||
Spurweite vorn/hinten | 1245/1220 mm | ||||
Radstand | 2110 mm | ||||
Abmessungen | 3730 × 1450 × 1205 mm | ||||
Leergewicht | 748 kg | ||||
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h | ||||
0–100 km/h (Werksangabe) | ca. 12,5 s | ||||
Verbrauch (Liter/100 Kilometer, Werksangabe) | ca. 8–10 l | ||||
Bauzeit | 01/1967 – 12/1970 | ||||
Preis (Verhandlungsbasis) | 28.000,- € (Zustand wie auf Fotos) |